Für unsere Besucher
In Bregenz gibt es eine vielzahl von Ausflugsmöglichkeiten
Ruhe und Erholung im Strandbad Bregenz
So richtig entspannen, abschalten von Trubel und Hektik! Im Strandbad Bregenz kein Problem. Das Strandbad Bregenz bietet mit über 400 m Bodenseeufer und verschiedensten Seezugängen und vorallem ausreichend Platz die optimalen Rahmenbedingungen. Speziell die Ruhe- und Erholungsbereiche mit striktem Spiel- und Lärmverbot garantieren Entspannung. So steht im westlichen Bereich des Bades die Ruhewiese mit rund 7.200 m² Fläche zur Verfügung. Von der Ruhewiese gibt es diverse Seezugangshilfen, die einen bequemen Einstieg in den See ermöglichen. Zudem gibt es ein reichhaltiges Sportangebot, wie auch für das kulinarische Wohl ist gesorgt.
Das 50m-Mehrzweckbecken hat eine Tiefe von 1,80m und ist mit einer komfortablen Einstiegsstiege ausgestattet.
Das großzügige 50m Sportbecken lässt auch Platz für Entspannungsschwimmer. 9 Bahnen stehen zur Verfügung; Randspringen ist dabei verboten. So sollte für jeden Schwimmer ausreichend Platz sein, seinen bevorzugten Schwimmstil auszuüben. Im Bereich hinter dem Sportbecken bis zum Kinderbereich erstreckt sich die Familienwiese mit einer Fläche von rund 4.500 m². Weiters sind rund um die Becken und Laufwege Liegewiesen vorhanden. In all diesen Bereichen ist Ballspielverbot.
Die Bucht West ist eine Kiesbucht mit seichtem Seezugang. Von dort erreicht man in wenigen Schwimmzügen ein Floß. Weiters ist hier auch der Tretbootverleih untergebracht. Die östliche Bucht besteht aus Sand und Kies. Der einladende Zugang ist beliebt bei Floßschwimmern. Im Gebäudekomplex ist im Erdgeschoss ein SB-Restaurantuntergebracht. Dort werden leckere Köstlichkeiten angeboten. Genießen können Sie Speis und Trank im großzügig angelegten Garten.
Der Pfänder - Der Berg am Bodensee Mit der Pfänder-Panoramagondel schweben Sie rasch und bequem zur Bergstation am Pfänder (1064m). Bregenz ist die Kulturstadt der Bodenseeregion – und das nicht nur wegen der Bregenzer Festspiele und dem Kunsthaus Bregenz, die immer wieder für internationales Aufsehen sorgen. Hunderte Veranstaltungen, Ausstellungen und Festivals gibt es hier jährlich, sieben Galerien mitten in der Stadt laden zu einer buchstäblichen „Kultour“ ein. Das Theater am Kornmarkt mit rund 20 Eigenproduktionen und Gastvorstellungen und das benachbarte Landesmuseum (bis Sommer 2013 im Umbau) setzen weitere Akzente. Ein kurzer Spaziergang von hier auf der Seepromenade führt zur Werkstattbühne des Festspielhauses – einem architektonischen Meisterwerk direkt am See. Das Festspielhaus ist auch Schauplatz des renommierten Tanzfestivals „Bregenzer Frühling“ und zahlreicher Konzerte. In der romantischen Oberstadt unter dem Martinsturm, dem Wahrzeichen der Stadt im mittelalterlichen Kern, gibt es im Sommer Theater unter freiem Himmel. Weitere Informationen finden Sie auch unter: https://www.bregenz.travel/tourismus/reise-planen/ausflugsziele/ |